Familie ist Mittelpunkt im Leben auf Samoa
Mutter und Vater, Bruder und Schwester, Tante und Onkel – sie alle spielen im Leben der Samoaner einen ganz besonders wichtigen Teil, denn sie sind der Mittelpunkt für jedes Handeln und für jede Interaktion. Es sind richtige Grossfamilien, die das Bild auf Samoa prägen, in der jeder Einzelne eine besondere Rolle einnimmt, die ihm Identität und Sicherheit gibt. Dieses Leben, das so typisch für Samoa ist, zeigt sich im kunterbunten Leben in den einzelnen Dörfern, aus denen niemand wegziehen möchte und lieber das Pendeln von bis zu zwei Stunden in die Hauptstadt Apia auf sich nimmt. Im Übrigens spielt auch heute noch der Status der Familie eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Leben.
Die gute Kinderstube von Samoa – Alltag unter Palmen in Fale'os, den traditionellen offenen Häusern

Überall sieht man Kinder auf der Strasse spielen und hört das Lachen der spielenden Jungen und Mädchen schon von weit her. Samoa ist bekannt für seine vielen Kinder, angeblich gibt es hier sogar die jüngste Bevölkerung – der grösste Teil ist hier unter 20 Jahren alt. Man wächst unter vielen Freunden auf, denn selten hat eine Frau weniger als fünf oder sechs Kinder. Ganz traditionell arbeitet man später für die Familie – bei Fischfang oder Ähnlichem. Wirkliche Lohnarbeit ist in den Familien selten, man lebt von dem, was die artenreiche Flora und Fauna zu bieten hat.
Samoa ist ein grosses Wohnzimmer mitten in der Südsee
Eine so intakte Kultur, die seit vielen Jahrhunderten scheinbar unverändert ist und sich gegen jeden touristischen Einfluss verschliesst, ist äusserst selten und ein echter Diamant, den Sie auf Reisen entdecken können. Nicht nur die Organisation in grossen Familienclans ist einzigartig auf Samoa, das Miteinander in Harmonie und das Leben mit der Natur und der Kirche das A und O. Pflichtbewusst nehmen alle am Gottesdienst teil, heben heruntergefallene Blätter auf und sorgen sich um den anderen. Wenn die Glocken läuten, ist es Zeit, in die Häuser zurückzugehen, mancherorts ist sogar das Baden sonntags nicht gerne gesehen. Dieser stille und friedvolle Lebensstil wird Sie begeistern.